Fachwirt im Gastgewerbe (IHK) - Aufbaumodul
Staatlich zugelassen & flexibel – 100 % digital!
- Vorbereitung für die HSQ Prüfung
- Aufstiegs-BAföG möglich!
- Gästeorientierung & Personalmanagement
Dein Team der Deutschen Hotelakademie
Wir freuen uns, Dich unter 0221 - 42 29 29 50 individuell & persönlich zu beraten!
Elisavet Georgiadou – Deine Studientutorin
Restaurantfachfrau
- Vorbereitung für die HSQ Prüfung
- Aufstiegs-BAföG möglich!
- Gästeorientierung & Personalmanagement
Dein Team der Deutschen Hotelakademie
Wir freuen uns, Dich unter 0221 - 42 29 29 50 individuell & persönlich zu beraten!
- Vorbereitung für die HSQ Prüfung
- Aufstiegs-BAföG möglich!
- Gästeorientierung & Personalmanagement
Dein Team der Deutschen Hotelakademie
Wir freuen uns, Dich unter 0221 - 42 29 29 50 individuell & persönlich zu beraten!
Alles auf einen Blick
Jetzt 50 % Zuschuss sichern!
Mit dem Aufstiegs-BAföG erhältst Du einen Zuschuss von 50 % auf die kompletten Studiengebühren – so sparst Du bis zu 800 € bei Deiner Ausbildung zum Fachwirt im Gastgewerbe (IHK)! Wir beraten Dich gerne, per Mail an foerderung@dha-akademie.de oder einfach telefonisch unter 0221 - 42 29 29 50.
- Start: Alle 2 Monate (Februar, April, Juni, August, Oktober & Dezember)
Dein Leben spielt gerade anders? Kontaktiere uns jetzt für Deinen individuellen Starttermin!
- Dauer: 10 Monate
Darüber hinaus hast Du noch weitere 10 Monate kostenfreie und persönliche Studienbetreuung sowie Zugriff auf alle Deine Webinare und Studienmaterialien Deines Aufbaumoduls zum Fachwirt im Gastgewerbe.
- Gebühren: 165,00 € / Monat
Zzgl. einer IHK-Prüfungsgebühren. Der Gesamtpreis von 1.650,00 € enthält alle DHA-Weiterbildungskosten. Weiterlesen
Gebühren
In dem Gesamtpreis von 1.650,00 € sind bereits alle Kosten, inklusive AdA-Unterlagen, Studienmaterialien (Webinaren, Seminaren etc.) sowie individueller Unterstützung durch Deinen persönlichen Studientutor, enthalten.
Nutze für Deinen nächsten Karriereschritt in der Hotellerie & Gastronomie die vielfältigen Fördermöglichkeiten. Deine Förderexperten beraten Dich gerne – unter der 0221 - 42 29 29 50 oder per Mail an foerderung@dha-akademie.de.
Übrigens! Als DHA-Absolvent erhältst Du 10 % Ermäßigung auf Folge-Lehrgänge.
-
Inhalte:
- Gästeorientierung & Marketing im Gastgewerbe
- branchenbezogenes Management
- branchenbezogenes Management
- gastronomische Angebotsformen
→ Hier findest Du den detaillierten Lehrgangsablauf für das Aufbaumodul zum Fachwirt im Gastgewerbe (IHK).
100 % digital – Dank Blended Learning kannst Du Ausbildung und Beruf flexibel miteinander kombinieren.
Blended Learning
Dank Blended Learning kannst Du Ausbildung und Beruf flexibel miteinander kombinieren. Alle Termine finden mehrfach im Jahr statt, so kannst Du sie individuell für Dich passend planen.
- Art des Unterrichts: Staatlich geprüfter und zugelassener Fernunterricht (Nr. 578811c)
-
Abschluss: Fachwirt im Gastgewerbe – hier findest Du die aktuelle Prüfungsordnung.
Die Abschlussprüfung kannst Du in Köln, München oder Berlin ablegen.
- Zielgruppe: Das Aufbaumodul zum Fachwirt im Gastgewerbe richtet sich an Fachkräfte aus den Branchen Gastronomie und Hotellerie, die bereits eine vergleichbare Qualifikation, wie z.B. Küchenmeister (IHK), Restaurantmeister (IHK) oder Hotelmeister (IHK) oder in einer anderen Form bereits die WBQ-Prüfung erfolgreich abgelegt haben.
- Zulassungsvoraussetzungen: Die detaillierten Zulassungsvoraussetzungen für die Ausbildung zum Fachwirt im Gastgewerbe findest Du in unserer Übersicht.
Nicht sicher, ob Du die Zulassungsvoraussetzungen erfüllst? Melde Dich gerne bei Deinen persönlichen Studientutoren für eine individuelle Beratung der Voraussetzungen!
Die Weiterbildung zum Fachwirt im Gastgewerbe kombiniert modernes Blended Learning in Form von 11 Studienbriefen, 2 Seminaren (4 Tage) und 6 Webinaren.
Das erwartet Dich:
-
Studienbriefe: Die Studienbriefe bilden die Grundlage Deiner Weiterbildung und stehen Dir jederzeit in Deiner digitalen Lernwelt zur Verfügung. Alternativ kannst Du sie auch als Druckexemplar erhalten. Einen Auszug aus dem Studienbrief "Die verschiedenen Arten der Kommunikation" findest Du hier. Weiterlesen
Studienbriefe
In den Studienbriefen erwirbst Du fundiertes Fachwissen, das durch Grafiken, Definitionen und praxisnahen Aufgaben anschaulich vermittelt wird. Zahlreiche Praxisbeispiele zeigen Dir, wie sich die Theorie in den beruflichen Alltag integrieren lässt. Am Ende eines Kapitels helfen Dir Kontrollfragen, Dein Wissen zu reflektieren und sicher anzuwenden.
-
Seminare: Live lernen in unseren Seminaren!
Unsere Seminare finden regelmäßig in unserem Seminarzentrum in Köln oder als digitale Variante statt. Du kannst flexibel zwischen Terminen am Wochenende oder an Werktagen wählen. Wie ein digitales Seminar abläuft, kannst Du in unserem Mini-WBT vorab erleben. Weiterlesen
Seminare
In den Seminaren vertiefst Du Dein Wissen aus den Studienbriefen durch Aufgabenstellungen, die eigenständig oder in Gruppenarbeit erarbeitet werden. Zudem kannst Du Fragen direkt mit den Dozenten und anderen Teilnehmenden klären.
-
Webinare: Unsere Webinare sind digitale Vorträge zu zentralen Themen aus den Studienbriefen, die von unseren erfahrenen Dozenten präsentiert werden. Weiterlesen
Webinare
Webinare helfen Dir, Inhalte besser zu verstehen und Dich aktiv einzubringen. Du kannst flexibel von überall teilnehmen. Falls Du ein Webinar verpasst, stellen wir Dir die Aufzeichnung zur Verfügung.
Alle Details und wichtigen Informationen zu Deiner Weiterbildung an der DHA findest Du in unserem übersichtlichen Leitfaden.
Die Anmeldung wird geladen...
Dein Team der Deutschen Hotelakademie
Wir freuen uns, Dich unter 0221 - 42 29 29 50 individuell & persönlich zu beraten!
Das Ziel dieses Aufbaumoduls ist der öffentlich-rechtliche Abschluss Fachwirt im Gastgewerbe (IHK).
Für wen ist das Aufbaumodul Fachwirt im Gastgewerbe (IHK) an der DHA geeignet?
Im Rahmen des Fernstudiums wirst Du intensiv und kostengünstig auf den 2. Teil der IHK-Prüfung, die Handlungsspezifischen Qualifikationen, vorbereitet. Zur Zielgruppe gehören Fachkräfte, die bereits eine adäquate Qualifikation im gastgewerblichen Bereich, wie zum Beispiel den Küchenmeister, erfolgreich abgeschlossen haben und nun den öffentlich-rechtlichen Abschluss Fachwirt im Gastgewerbe anstreben.
Qualifikation auf Bachelorniveau
Fachwirte haben über die berufliche Weiterbildung das Niveau des Meisters sowie des Studienabschlusses Bachelor erreicht. Dies ermöglicht Dir auch ohne Abitur den Zugang zu einer Hochschule. Die Einstufung des Fachwirts im Gastgewerbe (IHK) auf Bachelor- und Meisterniveau ist im Deutschen Qualifikationsrahmen (DQR) dokumentiert, in dem das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und die Kultusministerkonferenz (KMK) alle Ausbildungsabschlüsse in Deutschland einordnen.
Qualifiziere Dich jetzt zum Fachwirt im Gastgewerbe (IHK)!
Häufig gestellte Fragen zur Ausbildung
Sowohl WBQ & HSQ Prüfung ablegen?
Mit der Weiterbildung zum Fachwirt im Gastgewerbe erwirbst Du in 18 Monaten die Wirtschafts- & Handlungsspezifischen Qualifikationen.