Unsere Tutoren stellen sich vor!
Wir sind persönlich für Dich da
Sophie Sander
Ziemlich früh wurde Sophie klar, dass sie die Rolle als Gastgeberin lebt und liebt. Jeder Gast soll glücklich und zufrieden nach Hause gehen. Mit dieser Einstellung absolvierte sie erfolgreich ihre Ausbildung zur Restaurantfachfrau.
Nach ihrer Ausbildung war es ihr wichtig, sich fachlich und beruflich weiterzubilden, wie es auch die Teilnehmer der Deutschen Hotelakademie (DHA) tun. Sie schloss ihren staatlich geprüften Betriebswirt erfolgreich ab, stieg in die Hotel- und Tourismusbranche ein und arbeitete zwei Jahre in der Reservierungsabteilung eines Freizeitparks. Als sie dann von der Tutorenstelle an der DHA erfuhr, war ihr sofort klar, das ist genau der richtige Job für sie - bewundernswerte, motivierte Menschen kennenzulernen und sie bei ihrer beruflichen Zukunft und Weiterbildung zu unterstützen.
Seit 2019 gehört Sophie jetzt dem Team der DHA an und liebt den täglichen und persönlichen Austausch mit den Studenten. Als Studientutorin hat Sophie es sich zur Aufgabe gemacht, die Erwartungen der Studenten zu übertreffen, persönlich für sie da zu sein und sie fachlich, sowie organisatorisch bestens auf ihrem Weg zu begleiten. Zwei Jahre nach Aufnahme ihrer Tätigkeit bei der DHA wurde Sophie zur „Tutorin des Jahres 2022“ gekürt, ein Titel, den sie weiterhin ebenbürtig vertritt.
Thomas Dähn
Schon als Kind hegte unser Tutor Thomas den Berufswunsch zum Koch. So begann er nach der Schule die Ausbildung in Dresden, bevor es ihn zum Arbeiten nach Wien verschlug. Von Wien aus ging es nach Köln, wo noch die ein oder andere berufliche Station – wie das Gästehaus des Bundes – folgte, bevor Thomas sich für 11 Jahre mit einem kleinen Hotel und Restaurant selbstständig machte. In dieser Zeit hat er seine Kenntnisse (auch außerhalb der Küche) weiter vertieft und ist in seiner Persönlichkeit weiter gewachsen. Auch den Küchenmeister hat er in dieser Zeit erfolgreich abgeschlossen.
Nach der Selbstständigkeit sollte die Führung einer großen Küche als nächste Herausforderung kommen, was Thomas dann auch für 3 Jahre tat. Während dieser Zeit entdeckte er das Arbeiten mit Auszubildenden und das Fördern von Mitarbeitern in Hinblick auf Weiterbildung und Fortbildung für sich und wollte dies in seiner Zukunft verstärkt verfolgen.
An der Arbeit als Tutor schätzt Thomas sehr, dass er jeden Tag neue Menschen aus der Hotel- und Gastrobranche kennenlernt und diese dabei unterstützt, ihren eigenen Weg zu finden. Genau wie in der Küche ist die DHA ein tolles Team, das sich zu jederzeit voll unterstützt und füreinander da ist.
Ina Hanuschik
Im familieneigenen, gastronomischen Betrieb aufgewachsen, zog es unsere Tutorin Ina nach dem Abitur über Umwege in die Privathotellerie. Offensichtlich war das eine sehr gute Idee, denn Ina lebt die Branche aus vollem Herzen. Nach ihrer Ausbildung zur Hotelfachfrau begann sie an der Deutschen Hotelakademie die Weiterbildung zur Hotelbetriebswirtin, welche sie erfolgreich abschloss.
Danach erkundete sie die Hospitality-Branche immer weiter. Von der Leitung eines Tagungshauses mit Gemeinschaftsverpflegung über die Jugendbildung, bis hin zur Weddingplanerin. Durch ihr interkulturelles Interesse ging sie zum weiteren Competition Shopping auf Weltreise und arbeitete z.B. in einem Hostel in Indien, in einem Restaurant in Kambodscha oder im australischen Outback.
Wieder zurück in Deutschland, nahm sie die Position „Assistenz der Geschäftsleitung“ in ihrem Ausbildungsbetrieb, mit den Schwerpunkten Personal und Gästekommunikation, auf. Als dann die Stellenausschreibung für die Tutorinnenstelle bei der Deutschen Hotelakademie in ihr Postfach flatterte, wusste Ina genau, dass nun ihre Chance gekommen ist: Menschen, die die Begeisterung am Beruf mit ihr teilen, bei der Fort- und Weiterbildung zu unterstützen. Ina möchte vor allem die positiven Erfahrungen aus der Hospitality teilen und dazu motivieren, diese bunte, facettenreiche Branche zu leben und zu erleben und freut sich auf die vielen einzigartigen Lebensgeschichten der Studierenden.
Sophie-Marie Preis
Sophies Liebe zur Gastronomie entfachte mit 16 Jahren, als sie neben dem Abitur in einem gehobenen Restaurant in Soest arbeitete. Hier legte sie den Grundstein für ihre Karriere und sammelte viele Erfahrungen in Gästebewirtung und -Betreuung. Nach dem Abitur zog sie 2017 für ihr Studium in Health Communication nach Bielefeld, blieb währenddessen der Gastronomie treu und arbeitete in einem Restaurant mit À-la-carte-Geschäft und Eventlocation.
Nach ihrem erfolgreichen Bachelor-Abschluss übernahm Sophie die Leitung des Restaurants, in dem sie zuvor als Aushilfe tätig war und sammelte wertvolle Erfahrungen in Personalführung, Food & Beverage Management und Eventorganisation. Anschließend wechselte sie in die Leitung einer neapolitanischen Pizzeria, wo sie sich verstärkt dem Management, Marketing, der Mitarbeiterschulung sowie - Betreuung und dem HACCP-Management widmete.
Ein Jahr später zog es sie nach Köln. Sophie entschied sich, das operative Geschäft zu verlassen und bei der DHA gastronomiebegeisterte Menschen auf ihrem Weiterbildungsweg zu begleiten. Heute unterstützt sie als Tutorin voller Freude die Teilnehmenden mit ihrem Fachwissen. Was einst als Nebenjob begann, entwickelte sich zu einer erfüllenden Karriere – und sie hofft, viele weitere Menschen von dieser wundervollen Branche zu begeistern.
Elisavet Georgiadou
Wenn man mit Leidenschaft bei der Sache ist, wird Arbeit zur Erfüllung. Genau das verkörpert Elli, eine Frau, die die Hospitality Branche auf ihre ganz eigene Weise erobert hat. Als Quereinsteigerin fand sie ihren Weg ins Happy Business und entwickelte sich schnell zu einer erfolgreichen Restaurantleiterin in verschiedenen Betrieben. Heute gibt sie ihre Erfahrung und ihr Wissen weiter – mit Herz, Verstand und einer ordentlichen Portion Spaß!
In der Gastronomie ist niemand allein erfolgreich – Teamarbeit ist das A und O, dies gilt auch für das Fachtutorenteam der DHA. Elli liebt die Arbeit mit ihren Kollegen und schätzt die wertschätzende Art mit Studierenden und Dozierenden.
Heute nutzt Elli ihre jahrelange Erfahrung, um andere in der Branche zu unterstützen. Mit ihrer Beratung und Begleitung in der Weiterbildung hilft sie Studierenden dabei, ihr volles Potenzial auszuschöpfen. Elli bringt ihr Wissen mit Leidenschaft ein und sorgt dafür, dass die Weiterbildung nicht nur erfolgreich, sondern auch erfüllend ist.
Elli ist der beste Beweis dafür, dass Quereinsteiger in der Hotellerie Großes erreichen können – wenn sie mit Herzblut und der richtigen Einstellung dabei sind. Ihre Geschichte inspiriert und zeigt, dass Erfolg und Freude an der Arbeit Hand in Hand gehen können!